Bei akuter Atemnot, wie sie beispielsweise bei einem Asthmaanfall auftreten kann, wird oft ein Bronchodilatator in Form eines Sprays eingesetzt.
Salbutamol ist ein häufig verwendetes Medikament dieser Art, das die Bronchien erweitert und so das Atmen erleichtert.
Es wird auch zur Vorbeugung von Atemnot bei Anstrengung oder Allergenkontakt verwendet.
Weitere Informationen:
- Salbutamol: wirkt schnell, aber die Wirkung hält nur für etwa 4 Stunden an.
- Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden, aber eine ärztliche Abklärung sollte erfolgen, um die Ursache der Atemnot zu ermitteln.
- Berodual: ist ein weiteres Dosieraerosol, das bei Atemnot eingesetzt wird.
Es enthält neben Salbutamol auch Ipratropiumbromid, das ebenfalls die Bronchien erweitert laut Boehringer Ingelheim HCP Portal. - Kortison: wird oft zur Langzeitbehandlung von Asthma eingesetzt, um Entzündungen zu hemmen.
- Dosieraerosole: werden in der Regel inhaliert, wobei einige Präparate mit einer Inhalationshilfe verwendet werden sollten.
- Bei der Anwendung von kortisonhaltigen Sprays ist es wichtig, den Mund nach der Inhalation auszuspülen, um Pilzinfektionen zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie unter Atemnot leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Wenn Sie unter Atemnot leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
(Diese Aussagen dienen lediglich Informationszwecken.
Für medizinische Beratung oder eine Diagnose solltest du dich an einen Experten wenden.)
Für medizinische Beratung oder eine Diagnose solltest du dich an einen Experten wenden.)